Wertermittlung von Erbbaurechten

Wertermittlung von Erbbaurechten

Bauen ohne eigenes Grundstück Es gibt viele Mythen zum Erbbaurecht die sich hartnäckig halten. Einer dieser Mythen betrifft die Laufzeit, die nicht immer 99 Jahre betragen muss, sondern theoretisch auch ewig laufen kann. Das Erbbaurecht durchbricht den Grundsatz, dass...
Schimmel Gutachter – was bringt das und was kostet das?

Schimmel Gutachter – was bringt das und was kostet das?

Bei Problemen wendet man sich immer am besten an einen sachkundigen Experten – das gilt auch bei Schimmelbefall in den eigenen Wohnräumen. Was bringt ein Schimmelgutachten und mit welchen Kosten müssen Sie für einen Gutachter rechnen? Wann ist ein Gutachter sinnvoll?...
Schimmel – Analyse durch Gutachter

Schimmel – Analyse durch Gutachter

Schimmel ist der umgangssprachliche Begriff für Schimmelpilze. Diese können für sie typische Pilzfäden und Sporen ausbilden und werden dadurch als Schimmelbelag sichtbar. Das Mycel von Schimmelpilzen ist meist mit bloßem Auge nicht erkennbar. Erst wenn es zur Bildung...
Was macht ein Immobiliensachverständiger?

Was macht ein Immobiliensachverständiger?

Bei Ehescheidung oder Erbauseinandersetzung, zu Beleihungszwecken oder bei Konfrontation mit dem Finanzamt – die Bewertung einer Immobilie durch einen Sachverständigen kann durchaus sinnvoll bzw. sogar notwendig sein. Was ist der Unterschied zwischen einem...