von Hoffmann | 13. Feb. 2020
Der Vermieter muss die Kosten für einen Schimmelgutachter nicht bezahlen, wenn er vor der Begutachtung weder über die Beauftragung eines Gutachters informiert wurde, noch Gelegenheit erhalten hat, die Wohnung selbst begutachten zu lassen. Wenn der Mieter nicht den...
von Hoffmann | 11. Feb. 2020
Für Mehrfamilienhäuser und Wohn- und Geschäftshäuser steigen die Preise in Stuttgart, während beim Marktvolumen andere Städte vorne liegen. Stuttgart gehört auch bei Anlageobjekten zu den teuersten Städten. Laut Engel & Völkers Commercial sind zwischen 2014 und...
von Hoffmann | 4. Feb. 2020
Die Zinsen sind niedrig, die Preise für Immobilien hoch, der Wettbewerb unter Käufern sorgt für Zeitdruck bei der Kaufentscheidung. Wer sicher gehen will, nimmt einen Gutachter beim Hauskauf mit zur Besichtigung. Niedrige Zinsen verlocken zum schnellen Kauf. Eine...
von Hoffmann | 29. Jan. 2020
Weiter steigende Preise in Stuttgart und der Region erwarten die Makler. Institutionelle Investoren erwerben zunehmend Wohnraum und verknappen damit das Angebot an Eigentumswohnungen weiter. Wie weit steigen die Immobilienpreise in Stuttgart noch? Um 13 % steigen in...
von Hoffmann | 29. Jan. 2020
Es stellt einen Mangel dar, den der Erwerber einer neu errichteten Eigentumswohnung nicht hinnehmen muss, wenn aufgrund eines Feuchteschadens in der Wohnung ein Schimmelbefall vorliegt. Bei einem Schimmelbefall ist dieser in jedem Falle vollständig und fachgerecht zu...